Zum Inhalt springen

Robots.txt 2.0: Google öffnet Diskussionen für zukünftige Web- und KI-Standards 

Google hat gestern angekündigt, ein ergänzendes Protokoll zum etablierten robots.txt-Protokoll zu entwickeln. Angesichts der Flut von generativen KI-Technologien, die auf den Markt kommen, sucht Google nach effektiven Alternativen zu bestehenden Webstandards.
Diese Ankündigung erfolgte kurz nach der Nachricht, dass OpenAI kostenpflichtige Inhalte für seinen ChatGPT-Dienst zugänglich gemacht hat.

Google lädt Mitglieder der Web- und KI-Community ein, Ideen für das neue Protokoll zu diskutieren und Google betonte den Bedarf nach zusätzlichen maschinenlesbaren Mechanismen, um die Auswahl und Kontrolle von Web-Publishern für aufstrebende KI- und Forschungsanwendungen zu gewährleisten.
Es wird anerkannt, dass bestehende Kontrollmechanismen nicht für diese neuen Anwendungsfälle konzipiert wurden und dass neue Technologien Chancen für die Entwicklung von Standards und Protokollen bieten, die die zukünftige Entwicklung des Webs unterstützen.

Picture of Chanel

Chanel

Chanel liebt es, Inhalte zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch wirken. Als Content Managerin versteht sie es, spannende Themen auf den Punkt zu bringen und dabei sowohl Leser als auch Suchmaschinen glücklich zu machen. Mit ihrem Know-how in SEO, Content-Strategie und Marketing sorgt sie dafür, dass jeder Content sein volles Potenzial entfaltet. Chanel bringt frische Ideen, strukturierte Ansätze und eine gute Portion Kreativität mit – genau das, was erfolgreiche Inhalte ausmacht.