Zum Inhalt springen

Drei Methoden zur Verhinderung der Indexierung von AI-Chatbot-Inhalten

Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Chatbots ist ein wertvolles Instrument für den Kundenservice auf Websites. Doch diese automatisierten Antworten können ungenau sein und die Qualität einer Website in den Suchergebnissen beeinträchtigen. John Mueller, Google Search Advocate, hat drei Methoden vorgeschlagen, um dies zu verhindern.

  • Robotted iframe verwenden: Dieser Frame erlaubt es dem Website-Besitzer, eine noindex Richtlinie anzuwenden, wodurch der Inhalt von Suchmaschinen-Bots nicht indexiert wird.
  • Robotted JavaScript-Datei oder -Ressource verwenden: Durch das Verbot der JavaScript-Datei, die den Code des KI-Chatbots enthält, in der robots.txt-Datei, wird verhindert, dass Suchmaschinen-Bots diese indexieren.
  • “Data-nosnippet”-Tag verwenden: Dieses Tag verhindert, dass ein Abschnitt einer Seite in den Google-Suchergebnissen erscheint, einschließlich der Chatbot-Antworten.

Warum ist das wichtig für Websites?

KI-Chatbots werden immer häufiger für schnelle Kundeninteraktionen verwendet. Ihre generierten Inhalte sind jedoch nicht immer genau und könnten die von Menschen erstellten Inhalte verwässern. Mit diesen Vorschlägen können Website-Besitzer die Kontrolle behalten und sicherstellen, dass nur die relevanten und genauen Informationen in den Suchergebnissen erscheinen.

Die Kontrolle über die von KI-Chatbots generierten Inhalte ist entscheidend, um die Qualität der Website in den Suchergebnissen zu erhalten. Dieser Schritt dient dazu, eine optimale Suchpräsenz und Website-Sichtbarkeit zu gewährleisten und gleichzeitig die SEO-Leistung aufrechtzuerhalten.

Picture of Chanel

Chanel

Chanel liebt es, Inhalte zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch wirken. Als Content Managerin versteht sie es, spannende Themen auf den Punkt zu bringen und dabei sowohl Leser als auch Suchmaschinen glücklich zu machen. Mit ihrem Know-how in SEO, Content-Strategie und Marketing sorgt sie dafür, dass jeder Content sein volles Potenzial entfaltet. Chanel bringt frische Ideen, strukturierte Ansätze und eine gute Portion Kreativität mit – genau das, was erfolgreiche Inhalte ausmacht.