ACCESSIBILITY-Audit
Wir prüfen die Barrierefreiheit Ihrer Website gemäß WCAG, BFSG und BITV. Gemeinsam machen wir Ihr digitales Angebot für alle Menschen zugänglich.
Wir prüfen die Barrierefreiheit Ihrer Website gemäß WCAG, BFSG und BITV. Gemeinsam machen wir Ihr digitales Angebot für alle Menschen zugänglich.
Unser Accessibility Audit deckt technische und inhaltliche Schwachstellen Ihrer Website auf. Wir helfen Ihnen, die Konformitätsanforderungen von WCAG, dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) zu erfüllen. Dabei analysieren wir Ihre Website nach den vier Grundprinzipien der WCAG 2.1:
Durch die Berücksichtigung dieser Prinzipien schaffen Sie eine inklusive Website, die allen Nutzer*innen gerecht wird.
Zusätzlich prüfen wir, inwieweit Ihre Website die verschiedenen Konformitätsstufen der WCAG erfüllt:
Ab dem 28. Juni 2025 verpflichtet das BFSG Unternehmen dazu, digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Verstöße können rechtliche Konsequenzen und Imageverluste zur Folge haben. Eine frühzeitige Optimierung schützt Ihr Unternehmen vor Risiken und stärkt Ihre Compliance.
Eine barrierefreie Website erreicht mehr Menschen, einschließlich derjenigen mit Behinderungen. So gewinnen Sie neue Zielgruppen hinzu und steigern Ihren Marktanteil. Barrierefreiheit öffnet Türen für mehr Nutzerfreundlichkeit und Inklusion.
Maßnahmen zur Barrierefreiheit optimieren die allgemeine Usability Ihrer Website. Funktionen wie Tastaturnavigation und klare Kontraste erleichtern die Bedienung und sorgen für zufriedenere Nutzer*innen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten.
Unsere Expert*innen kombinieren UX-Know-how mit SEO-Fachwissen, um die Barrierefreiheit Ihrer Website präzise zu analysieren. Wir prüfen technische, inhaltliche und strukturelle Aspekte. So stellen wir sicher, dass Ihre Website den gesetzlichen Anforderungen entspricht und gleichzeitig eine erstklassige Nutzererfahrung bietet.
Nach einer umfassenden Analyse erhalten Sie von uns einen detaillierten Bericht mit klaren Handlungsempfehlungen. Wir priorisieren identifizierte Probleme und bieten pragmatische Lösungen, um Ihre Website barrierefreier zu machen. Gleichzeitig verbessern diese Maßnahmen die Nutzerfreundlichkeit nachhaltig.
Jede Website ist einzigartig, daher sind es auch unsere Empfehlungen. Wir passen unsere Vorschläge individuell an Ihre Bedürfnisse und Ziele an. Ob Designanpassungen oder technische Optimierungen – wir begleiten Sie von der Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Starten Sie in eine inklusive Zukunft: Lassen Sie Ihre Website auf Barrierefreiheit prüfen und erfüllen Sie schon heute die Anforderungen von morgen.
Ein erfolgreicher Accessibility Audit erfordert eine strukturierte und präzise Vorgehensweise. Unser bewährter Prozess kombiniert modernste Technologien mit fundierter Expertise, um Ihre Website ganzheitlich zu analysieren und gezielt zu optimieren. Von der Erkennung technischer Schwachstellen über die manuelle Prüfung bis hin zur umfassenden Beratung – wir begleiten Sie auf jedem Schritt zu einer barrierefreien Online-Präsenz.
1. Crawling-Tests
Wir nutzen fortschrittliche Tools wie Lighthouse, WAVE und aXe, um Ihre gesamte Website zu scannen. Diese Tools helfen uns, erste technische Probleme zu identifizieren, die die Barrierefreiheit beeinträchtigen könnten. Durch das Crawlen aller URLs erhalten wir einen umfassenden Überblick über den Accessibility-Status Ihrer Website und können systematische Probleme aufdecken.
2. Manuelle Überprüfung
Automatisierte Tests sind wichtig, aber sie können nicht alles erfassen. Daher führen unsere UX- und SEO-Expert*innen eine manuelle Prüfung von bis zu 10 Schlüssel-Seiten durch. Wir konzentrieren uns auf kritische Seitentypen wie die Startseite, Produktseiten, Formulare und den Checkout-Prozess. Dabei prüfen wir unter anderem:
3. Prüfung spezifischer BFSG-Anforderungen
Wir überprüfen, ob Ihre Website den spezifischen Vorgaben des BFSG entspricht. Dies beinhaltet zusätzliche Anforderungen, die über die WCAG hinausgehen und für die gesetzliche Konformität unerlässlich sind.
4. Erstellung eines ausführlichen Audit-Berichts
5. Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung
Unsere Arbeit endet nicht mit der Übergabe des Berichts. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, um sicherzustellen, dass die empfohlenen Maßnahmen effektiv umgesetzt werden. Bei Bedarf koordinieren wir mit Ihrem Entwicklungsteam oder externen Partnern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wir identifizieren Hindernisse, die die Nutzererfahrung beeinträchtigen, und zeigen Ihnen, wie Sie diese beheben können.
Priorisierte Maßnahmen für technische und inhaltliche Verbesserung, die Ihnen helfen, die Barrierefreiheit Ihrer Website zu erhöhen.
Unsere Expert*innen stehen Ihnen zur Seite – von der Analyse bis zur Umsetzung. Wir entwickeln Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Unsere SEO- und UX-Expert*innen untersuchen Ihre Webseite auf Basis der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 und den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Machen Sie den ersten Schritt zu einer barrierefreien Website und erweitern Sie Ihre Zielgruppe. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Copyright © 2025 All Rights Reserved by Buzzmatic