Zum Inhalt springen

Google fügt Massendatenexport hinzu. Eine neue leisstungsstarke Möglichkeit, auf die Search Console Daten zuzugreifen

Erst gestern hat Google verkündigt, Massendatenexport einzuführen. Eine neue Funktion, mit der man kontinuierlich Daten aus der Search Console nach Google BigQuery exportieren kann.

Somit können Nutzer täglich Zugriff auf alle Ihre Leistungsdaten in der Search Console erhalten, indem sie einen Export konfigurieren, der automatisch einen Daten-Dump in das BigQuery-Projekt lädt. Dabei werden alle Daten bis auf anonymisierte Anfragen, die aus Datenschutzgründen ausgefiltert werden, erfasst. Im Gegensatz zu anderen Methoden ist dieser Massendatenexport nicht durch die tägliche Datenzeilenbegrenzung begrenzt. Du kannst deine Daten voll ausschöpfen, indem du diese mit anderen Datenquellen verknüpfst und fortgeschrittene Analyse- und Visualisierungstechniken anwendest.

Der Export von Daten kann vor allem für große Websites mit Tausenden von Seiten oder solche, die täglich Traffic von Tausenden von Anfragen erhalten, besonders hilfreich sein. Kleine und mittlere Websites hingegen haben bereits über die Benutzeroberfläche, den Looker Studio Connector (früher bekannt als Data Studio) oder die Search Analytics API Zugriff auf alle ihre Daten.

Um den Export von Massendaten einzurichten, findest du die genaue Einführung in Google Search Central: https://developers.google.com/search/blog/2023/02/bulk-data-export

Picture of Jan

Jan

Jan ist seit 2023 bei Buzzmatic. Mit einem abgeschlossenen Bachelor-Studium im Bereich Journalismus und viel technischem Know-How, was sich über die Jahre (auch privat) angesammelt hat, befüllt er hier unseren Blog und kümmert sich um technische Aspekte der Website.